Emder Stadtsportbund verzeichnet weiter steigende Mitgliederzahlen.
Auch für das abgelaufene Jahr kann der Stadtsportbund Emden wieder einen Mitgliederzuwachs verzeichnen. Insgesamt 17.612 Personen wurden zum Stichtag 01.01.2025 als Mitglied in einem Sport- verein gemeldet, dies entspricht einem Zuwachs von 212 Mitgliedern gegenüber dem Vorjahr (+ 1,2 %). Der positive Trend nach dem Ende der Corona-Pandemie setzt sich damit bei den 55 Emder Sportvereinen weiter fort. Auch bei den Kindern und Jugendlichen gab es einen deutlichen Anstieg von 4.703 auf 4.981, dies entspricht einem Zuwachs von 278 Mitgliedern (+ 5,9 %).
Insbesondere die drei mitgliederstärksten Vereine in Emden haben zu dem positiven Ergebnis beigetragen. So verzeichnet der Integrierte Sport-Verein (ISV) aktuell 3.495 Mitglieder (+ 86), der Emder Turnverein meldete 1.685 Mitglieder (+ 26) und der SV Blau-Weiss Borssum registrierte 1.576 Mitglieder (+ 123). Bei den Kindern und Jugendlichen liegt der ISV mit 712 Mitgliedern ebenfalls knapp vor dem Emder Turnverein mit 711. Bei den Fachverbänden haben jedoch nach wie vor die Turner die Nase vorn, sie verzeichnen aktuell 6.971 Mitglieder.
Regelmäßig fragen die Sportbünde zu Beginn eines Jahres bei den Vereinen in ihrem Landkreis beziehungsweise in ihrer Stadt die Zahl der Mitgliedschaften ab. Diese Angaben werden dann an den Landessportbund (LSB) weitergeleitet. Genannt wird den Sportbünden allerdings jeweils nur die Zahl der Mitgliedschaften in den Vereinen in Landkreisen und Städten. Diese ist nicht identisch mit der Zahl der Menschen, die Mitglied in einem Verein sind. Denn da – besonders im Jugendbereich – einige Aktive verschiedene Sportarten betreiben und teils in mehreren Vereinen gemeldet sind, liegt die Zahl der Menschen in Sportvereinen unter der jeweils angegebenen Zahl. Gleichwohl darf der Stadtsportbund nach wie vor rund ein Drittel der Emder Bevölkerung zu seinen Mitgliedern zählen.