Kunstrasen erst im nächsten Jahr

Bei perfekten Wetterbedingungen könnten die restlichen Bauarbeiten am neuen Kunstrasenplatz im Herrentorviertel in etwa einer Woche erledigt sein. Doch bei der großen Menge an Regen und Schnee, die in den vergangenen Wochen vom Himmel fiel, kamen die Arbeiten nur sehr schleppend voran. Zurzeit bedeckt eine Schneeschicht den fast fertigen Fußballplatz auf dem Gelände an der Pillauer Straße. „Wir haben jetzt die Reißleine gezogen und die Arbeiten ruhen”, sagte Hans-Jürgen Wehmhörner, Vorsitzender des Stadtsportbundes Emden (SSB), im Gespräch mit der Emder Zeitung. „Der Wettergott ist nicht unser Freund.”

Heute will sich der SSB mit den zwei verantwortlichen Firmen treffen, um das weitere Vorgehen zu besprechen. Wenn das Wetter es zulässt, sollen die Arbeiten auf dem Kunstrasenfeld zwischen den beiden Rasenplätzen von Eintracht Emden Jugendförderverein (JFV) und SuS Emden sofort wieder aufgenommen werden. „Ich hoffe, dass es im Januar weitergehen kann”, sagte Wehmhörner.

Zur endgültigen Fertigstellung muss nur noch etwa ein Zehntel der elastischen Deckschicht verlegt werden. Auf diese wird anschließend der eigentliche Kunstrasen gelegt. „Die Arbeiten sind zu 80 bis 90 Prozent fertig”, berichtete Wehmhörner. Bisher sind die Erd- und Planierarbeiten sowie die Verlegung der Dränage abgeschlossen. Doch die Arbeiten wurden immer wieder durch schlechtes Wetter gestört. „Seit September ist es keine zwei Tage nacheinander trocken gewesen.”

Zunächst war geplant, dass die Arbeiten bereits im Juni dieses Jahres beginnen sollten. Die Einweihung des Kunstrasenplatzes hätte dann im September gefeiert werden können. Aus diesem Plan wurde allerdings nichts, da noch auf eine Zusage einer Zuwendung vom Landessportbund Niedersachsen (LSB) in Höhe von 100 000 Euro gewartet werden musste (wir berichteten). Danach peilte der SSB den November als Fertigstellungstermin an, der aber aufgrund der schlechten Wetters auf den Dezember verschoben wurde. Nun müssen sich die beteiligten Vereine – der JFV sowie der ETHC und SuS Emden – weiter gedulden, bis die langersehnte Eröffnung des ersten Kunstrasenplatzes in Emden gefeiert werden kann.

Quelle: Emder Zeitung vom Donnerstag, 14. Dezember 2017, Seite 18