Es ist noch etwas im Topf beim SSB

Sponsoring-Kooperation Stadtwerke und Stadtsportbund: 12 000 Euro für 2018

Es lohnt sich noch für Emder Sportvereine, beim Stadtsportbund Anträge auf Zuschüsse aus dem Stadtwerke-Sponsortopf zu stellen. Dieser Topf, der Kern eines Sponsoring-Kooperationsvertrages zwischen Stadtwerke und Stadtsportbund ist, enthält für 2018 noch 12 000 Euro, die an Zuschüssen verteilt werden könnten. Das machten Stadtwerke-Vetriebschef Stefan Volkmer und Marketing-Leiter Andreas Polle zusammen mit dem Stadtsportbund-Vorsitzenden Hans-Jürgen Wehmhörner deutlich.

Der 2016 abgeschlossene Sponsorenvertrag sah vor, dass die Stadtwerke für drei Jahre lang jeweils 6000 Euro Sponsorengeld an den Stadtsportbund überweisen, der seinerseits die Verteilung organisiert. „Der Stadtsportbund weiß viel besser als wir, welchen Verein wo der Schuh drückt”, stellte SWE-Vertreter Volkmer klar. Zudem müssen sich die Stadtwerke so nicht mit vielen Einzel-Sponsoring-Anträgen beschäftigen.

Gefördert werden sollen insbesondere solche Maßnahmen bei Vereinen, die einer ökologischen Weiterentwicklung dienen oder in anderer weise nachhaltig Positives für Emdern und Emder Bürger bewirken. Die Anträge werden beim Stadtsportbund gesichtet, die endgültige Entscheidung für einen Zuschuss in gemeinsamen Besprechungen gefällt. Als ökologisch sinnvolle Maßnahmen gelten Projekte wie beispielsweise die augenblicklich vielerorts in Angriff genommene Umstellung auf energiesparende LED-Leuchtmittel. Schon das sei für viele kleine Vereine eine große Aufgabe, die nicht unbedingt allein zu stemmen sei, betonte Wehmhörner.

Sowohl Stadtwerke als auch Stadtsportbund sind mit dem Verlauf der Kooperation bisher sehr zufrieden. Bis es bei den Vereinen angekommen ist, dass es durchaus einen kleinen Anschub für Projekte geben kann, habe eben ein bisschen gedauert. Zudem seien in den Sportvereinen viele ehrenamtliche Vorstände tätig, für die es meist noch jede Menge andere Aufgaben gebe als Anträge auszufüllen. So sehen es auch die Stadtwerke: „Wer eine Sponsoring-Anfrage stellt, ist meist ganz gut aufgestellt”, sagt Polle. „So können wir aber auch die kleinen Vereine mit bedenken.”

Bisher ist schon einiges aus dem Stadtwerke-Sponsorentopf geflossen, beispielsweise für Abdichtungsmaßnahmen und eben für die Umstellung auf LED-Leuchtkörper. Aber auch die Anschaffung von Hürden, die auf einem Sportplatz von mehreren Vereinen und Schulen genutzt werden, gehörte dazu.

Nachdem etwas mehr als die Hälfte des zunächst vereinbarten Kooperationszeitraums abgelaufen ist, sind jetzt für 2018 noch rund 12 000 Euro vorhanden. Anträge auf einen Zuschuss aus dieser Summe können die Emder Sportvereine beim Stadtsportbund stellen.

Quelle: Emder Zeitung vom Samstag, 16. Dezember 2017, Seite 26