SSB verteilt 17.000 € an Jugendzuschüssen

Stadt Budget – Jugendarbeit in den Vereinen profitiert davon.

Eigentlich stehen dem Stadtsportbund jährlich nur 15.000 Euro an Jugendzuschüssen aus dem Budget der Stadt Emden zur Verfügung. Aufgrund der vielen coronabedingten Ausfälle im Kalenderjahr 2020 war jedoch aus dem Vorjahr noch ein Überschuss vorhanden. Die vergleichsweise hohe Summe an Ausschüttungen ist auch durch die im Vorfeld vom Stadtsportbund angekündigte erhöhte Förderung für den Leistungssport begründet.

Einen insgesamt vierstelligen Betrag erhalten die Emder Laufgemeinschaft, der Wassersportverein Emden und der Emder Ruderverein für ihre insgesamt acht Kader-Athleten, die regelmäßig zu überregionalen Meisterschaften und Kader-Maßnahmen des jeweiligen Landesfachverbandes eingeladen werden und demgemäß hohe Reisekosten verschlingen. „Hier haben wir uns pauschal mit 50 Prozent der uns mitgeteilten Fahrtkosten beteiligt, dies ist auch ein Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung für die jugendlichen Sportler, die nicht nur viel Herzblut, sondern auch einen erheblichen Zeitaufwand in ihre Sportart investieren“, sagte der SSB-Vorsitzende Peter Bartsch. „So haben wir uns beispielsweise über den Deutschen Meistertitel von Felix Ebel (Emder LG) bei den Hallen-Meisterschaften über 3.000 Meter nicht weniger gefreut, als über den Regionalliga-Aufstieg des BSV Kickers.“ Bartsch möchte insbesondere dem Leistungssport in Emden mehr Gewicht verleihen.

Daneben profitieren die Emder Vereine im Wesentlichen von der Ausbildung ihrer Jugendtrainer, von der Kooperation zwischen Schule und Verein sowie von der Teilnahme ihrer Jugendmannschaften am regelmäßigen Punktspielbetrieb. „Wir können nur alle Vereine noch einmal animieren, jährlich Anträge bei uns zu stellen“, so Bartsch. Gerade angesichts der auch im Sport spürbaren Auswirkungen der Corona-Pandemie ist der Stadtsportbund froh, die Jugendarbeit seiner Vereine in diesem Jahr sogar noch etwas mehr als in dem bisher üblichen Maße fördern zu können.

Quelle: Emder Zeitung vom 11.06.2022
www.EmderZeitung.de