Laufevent – Veranstalter hofft auf eine kleine Steigerung der Teilnehmerzahl beim Emder Delftlauf.
Drei Runden oder sechs Runden: Die Teilnehmer beim Emder Sparkassen-Delftlauf haben immer das Wasser im Blick. So auch diesmal, wenn an diesem Freitagabend die 15. Auflage des beliebten Laufes rund um den Delft gestartet wird. Der Erlös der Veranstaltung kommt einmal mehr dem Verein „Das Boot“ zugute.
Und die Verantwortlichen werden nicht nur den Scheck entgegennehmen. „Der Verein ’Das Boot’ wird wieder die Läuferverpflegung übernehmen“, sagt Martin Bergmann von der Emder Laufgemeinschaft (ELG). Sein Vereinsmitglied Harry Jürjens war es vor über 15 Jahren, der die Idee zu diesem besonderen Laufevent in Emden hatte und nicht nur bei ihm im Verein auf offene Ohren stieß. Auch die Teilnehmerzahlen lassen in jedem Jahr den Rückschluss auf einen in der Sportlerszene „beliebten“ Lauf zu.
Wenn es nach Bergmann und Insa Bruns-Breninck (Sparkasse Emden) geht, dann soll die Teilnehmerzahl von 174 aus dem vergangenen Jahr „gerne“ getoppt werden. „Eine kleine Steigerung wäre schön“, so Bergmann. Sparkassen-Vorstand Stefan Schmidt wird auf jeden Fall wieder den Startschuss geben. Ansonsten ist alles wie gewohnt. „Es ist eine bewährte Veranstaltung“, sagt Bergmann. Ihn beruhigt es mit seinen ELG-Kollegen, dass es bei der Sparkasse gar keine Überlegungen gibt, als Hauptsponsor abzuspringen. „Darüber freuen wir uns, weil es uns Sicherheit gibt.“ Und Bruns-Breninck ergänzt im Namen des Vorstandes: „Wir machen das gerne, das ist ein toller Lauf direkt vor unserer Haustür.“
Unmittelbar nach den jeweiligen Läufen wird die Siegerehrung der drei ersten im Ziel bei den Männern und Frauen geben. Die Walker gehen um 17.30 Uhr als erste auf die Strecke, eine Viertelstunde später müssen die Teilnehmer ebenfalls drei Runden (sechs Kilometer) um den Delft absolvieren. Um 18.30 Uhr geht es für die Starter dann fünfmal (zehn Kilometer) um den Delft.
Die Startnummernausgabe ist wie gewohnt im Zelt im Zielbereich. Das Startgeld beträgt acht Euro, wer erst am Starttag melden möchte (das geht bis kurz vor jedem Lauf), muss zwei Euro zusätzlich berappen. Das sollte kein Problem sein, der Erlös dient einen guten Zweck. Im vergangenen Jahr durfte sich „Das Boot“ über einen Scheck in Höhe von 2200 Euro freuen. Der Verein kümmert sich seit seiner Gründung 1981 um die Verbesserung der Versorgungs- und Lebenslagen psychisch beeinträchtigter und suchtkranker Menschen in der Stadt Emden sowie in den Landkreisen Aurich und Leer. „Ostfriesische Sieben“ : Der Delftlauf ist der sechste der insgesamt sieben Läufe der Laufserienwertung „Ostfriesische Sieben“. Start ist immer der Emder Berglauf im März, gefolgt vom wohl größten Laufevent in Ostfriesland auf kleinstem Raum – dem Emder Matjeslauf. Lauf Nummer drei wird in Wybelsum („Polderlauf“) ausgetragen. Der Obw-middenmang-Loop eröffnete diesmal die kleine, geballte Lauf-Ansammlung von Ende August bis Mitte September, wo auch der Appel-Loop und der Delftlauf stattfindet.
Den Schlusspunkt bildet am 31. Dezember der Emder Silvesterlauf. So soll es auch 2026 wieder sein, aber Bergmann kündigte an, ohne Näheres verraten zu wollen: „Beim Berg- und Delftlauf wollen wir im kommenden Jahr etwas zusätzlich anbieten.“
Quelle: Emder Zeitung vom 18.09.2025
www.EmderZeitung.de