Jahreshauptversammlung – viele positive Entwicklungen und neue Angebote.
90 Minuten, genauso lange wie ein reguläres Fußballspiel, hat die Mitgliederversammlung bei FT 03 Emden gedauert. Dabei wird bei der Freien Turnerschaft weit mehr als nur Fußball angeboten. Egal ob Gymnastik, Bogenschießen, Blasrohrsport oder Skat – bei dem Verein, der in diesem Jahr sein 120-jähriges Bestehen feiert, läuft es rund.
Zunächst herrschte jedoch Stille. Nach dem Gedenken an die verstorbenen Vereinsmitglieder Hinrich Frerichs und Johann Harms und der Würdigung ihrer besonderen ehrenamtlichen Leistungen für den Verein, richtete der Stadtsportbundvorsitzende Peter Bartsch, der gemeinsam mit Rainer Bruns als Gast geladen war, das Wort an die 46 Mitglieder, die zur Versammlung erschienen waren. Bartsch hob noch einmal hervor, dass FT 03 vielen Emdern eine sportliche Heimat bietet und einen wichtigen Beitrag für das soziale Miteinander in der Stadt Emden leistet.
Der Kassensturz fiel ebenfalls positiv aus. Rücklagen für Sanierungsmaßnahmen sind vorhanden. Trotz der gestiegenen Energiekosten stehe eine Beitragserhöhung nicht zur Debatte. Zudem gab es eine deutliche Steigerung der Mitgliedszahlen, die aktuell bei 661 liegt.
Viele Spartenleiter berichteten über positive Entwicklungen. Die Skatveranstaltungen laufen gut, die Bogenschützen verzeichnen mittlerweile 135 Aktive und haben eine neue Blasrohrsportgruppe am Start. Eine neue Sportgruppe unter dem Motto „stark sein durch Selbstbehauptung“ wurde gegründet. Ab April wird es bei FT 03 zudem ein weiteres Sportangebot geben, das insbesondere ältere und körperlich beeinträchtigte Fußballer ansprechen soll.
Jugendfußballleiterin Monika Büscher präsentierte der Versammlung eine durchgängig besetzte Juniorenabteilung von der G- bis zur D-Jugend. Die älteren Jahrgänge bis zur A-Jugend spielen in der JFV Eintracht Emden. Defizite gäbe es jedoch bei Jugendtrainern und Betreuern, was auch der 2. Vorsitzende der Eintracht, Stefan Buse, betonte. Erich Janssen, 1. Jugendleiter, legte nach zehn Jahren sein Amt nieder und wird durch Richard Weber ersetzt.
Die Spartenleiter Rainer Baar und Christian Wenzel legten aus beruflichen Gründen ihre Ämter nieder, werden dem Verein jedoch weiter in anderer Position zur Verfügung stehen. Mit der neuen Spartenleitung um Holger Christians und Mirko Klaassen steht den Fußballern eine Neustrukturierung ins Haus.
Quelle: Emder Zeitung vom 16.03.2023
www.EmderZeitung.de