Reform: Der Vorsitzende des Stadtsportbundes klagte über mangelnde Wertschätzung – Neues Konzept verabschiedet:
Sie ist ein wenig in die Jahre gekommen, die offizielle Sportlerehrung der Stadt Emden. Zuletzt tingelte sie zwischen dem Kulturbunker, der Johannes a Lasco Bibliothek und dem Rummel im Rathaus hin und her, verlor dabei aber an Glanz und Wertschätzung. Das zumindest ist der Eindruck von Peter Bartsch, dem Vorsitzenden des Stadtsportbundes. Auf seine Initiative hin hat der Sportausschuss am Mittwochabend eine neue Richtlinie für die Auszeichnungen verdienter Sportler verabschiedet.
Zu neuem Glanz soll die Veranstaltung durch einen veränderten Rahmen kommen. „Ich könnte mir vorstellen, dass wir eine Sportgala veranstalten, zum Beispiel bei der „Eiszeit“ in der Nordeseehalle (wenn sie wieder stattfindet) oder im Festspielhaus am Wall, wenn es fertig ist“, sagte Bartsch. Lichteffekte und Musik also, statt der etwas drögen Atmosphäre im Rummel-Saal.
Die Veranstaltung soll aber nicht nur äußerlich, sondern auch im Kern eine Frischzellenkur verpasst bekommen. Laut der neuen Richtlinie wird es künftig eine Sportlerwahl geben, bei der Emder Sportlerinnen und Sportler, die bei Meisterschaften in ihrer jeweiligen Altersklasse besonders erfolgreich waren, mit Gold-, Silber- oder Bronzemedaillen ausgezeichnet werden. Die Sportlerwahl soll im Rahmen der Feierstunde stattfinden. Wie genau sie ablaufen soll, müssen Verwaltung und Stadtsportbund noch festlegen.
Klar sind dagegen die Wahl-Kategorien: Sportler und Sportlerin des Jahres, Jugendsportler und Jugendsportlerin des Jahres sowie Mannschaft des Jahres. In allen Kategorien werden die Plätze eins bis drei vergeben. Die dann ausgezeichneten Mannschaften erhalten Anstecknadeln.
Geehrt werden können auch verdiente Förderer des Sports, Sportler, die sich in besonderer Weise um das Fairplay verdient gemacht haben und erfolgreiche Emder, die ihren Sport nicht in einem Verein in der Stadt ausüben können. Selbst auswärtige Aktive, die eine nationale oder internationale Anerkennung erlangt und in einem besonderen Verhältnis zu Emden stehen, können sich zur Sportlerwahl stellen.
Quelle: Emder Zeitung vom 14.10.2022
www.EmderZeitung.de