Emder Sporttag für Kinder und Jugendliche

„Gemeinsam bewegen“ auf der Bigpoint-Sportanlage.

1. Emder Sport- und Bewegungstag – Ein Familienfest mit buntem Programm und Sport ist geplant.

 

BILD:

Auf der Emder Freizeitsportanlage ist ein Familienfest mit buntem Programm und vielen sportlichen Aktivitäten geplant. Die Veranstaltung ist in diesem Jahr ein Ersatz für die Präventionsveranstaltung „Gemeinsam vorbeugen – echt stark“.

Den Machern vom Aktionstag „Gemeinsam vorbeugen – echt stark“ ist die erneute Absage 2022 schwer gefallen. Doch alle haben überlegt, was alternativ möglich ist. Herausgekommen ist der 1. Emder Sport- und Bewegungstag, der am 28. August von 11 bis 16 Uhr auf der Freizeitsportanlage „Bigpoint“ in der Gorch-Fock-Straße in Barenburg stattfinden soll.

Die Entscheidung zur erneuten Absage der großen Präventionsveranstaltung am Delft musste von den Veranstaltern aufgrund der Entwicklung in der Corona-Pandemie gefällt werden. „Bei der großen Vorbesprechung haben wir beschlossen, dass das nicht umsetzbar ist“, sagte Onno Santjer vom Präventionsrat der Stadt Emden. Trotzdem sollte etwas auf die Beine gestellt werden und herausgekommen ist der Tag auf der „Bigpoint“-Anlage. Es wird dort aber keine Beratungsstellen, wie bei der Präventionsveranstaltung am Delft, geben.

Dafür gibt es ein buntes Programm an sportlichen Aktivitäten und drumherum. „Wir wollen ein Familienfest feiern, das kostengünstig ist“, sagte Eike Kubik vom Bigpoint. Soll heißen, für die Kinder sind Essen und Getränke kostenlos. Eltern zahlen einen kleinen Obolus. Doch nicht nur das Ausprobieren steht auf dem Programm. „Das Technische Hilfswerk und die Feuerwehr sind mit Fahrzeugen vor Ort, die sich die Kinder und Jugendlichen angucken können“, so Kubik.

Ziel der Veranstaltung ist nach den Worten der Verantwortlichen unter anderem, dass dem Bewegungsmangel in den vergangene zwei Jahren aufgrund der Corona-Pandemie mit diesem Angebot entgegengewirkt werden soll. „Wir werden uns angucken, wie der Tag angenommen wird und dann entscheiden, ob mehr möglich ist“, sagte Santjer. Vielleicht gibt es also auch einen 2. Emder Sport- und Bewegungstag. Das „Bigpoint“ ist nach den Worten von Santjer ein tolles Gelände. Finanziert wird der Tag über das Landesprojekt „Startklar in die Zukunft“.

Vor Ort, vielleicht sogar in Uniform, wird auch die Polizei Präsenz zeigen. „Wir möchten vor Ort die Hemmschwelle gegenüber der Polizei abbauen“, sagte Ralf Eiklenborg. Der Kriminaloberkommissar ist im Bereich Kriminalprävention beim Emder Polizeikommissariat zuständig und zudem ist die Polizei immer bei der Veranstaltung „Gemeinsam vorbeugen – echt stark“ mit im „Boot“. Dazu betonte Eiklenborg, gibt es in der Dienststelle viele sportliche Kollegen. Vielleicht testen die die Angebote vor Ort auch einmal aus.

Zugesagt für die Angebote haben Eintracht Emden JFV, BW Borssum, der Emder Tennis- und Hockeyclub, FT 03 Emden, Integrierter Sportverein Emden, Emder Turnverein, Tanzschule Hellwig, das Team der Alten Post, Stadtsportbund Emden, das Team vom „Bigpoint“, die Feuerwehr Stadtmitte und die Jugend vom Technischen Hilfswerk.

Die Veranstalter betonten beim Pressegespräch mit der Sportredaktion noch einmal, dass die Präventionsveranstaltung „Gemeinsam vorbeugen – echt stark“ mit dem neuen Angebot nicht ersetzt wird. Die Präventionsveranstaltung am Delft soll 2023 wieder stattfinden.

Quelle: Emder Zeitung vom 14.07.2022
www.EmderZeitung.de