Schwimmkurse – 42 Kinder schafften das Seepferdchenabzeichen.
Der Stadtsportbund (SSB) Emden führte in Kooperation mit dem SV Neptun Emden und dem Integrierten Sportverein (ISV) Emden an neun Tagen in den Osterferien sechs Anfängerschwimmkurse in der Friesentherme durch. Mit sehr viel Engagement und Herzblut bemühten sich die Akteure vom ISV, dem SV Neptun sowie mehrere freiwillige Helfer, den insgesamt 69 Kindern aus den Emder Grundschulen das Schwimmen beizubringen.
„Die Zahlen der erfolgten Abnahmen spiegelten die Erfolge der oftmals von viel Geduld geprägten Arbeit wider“, teilte Jan Junker vom SSB mit. 42 Kinder erwarben am Ende der jeweiligen Kurse das Seepferdchenabzeichen, ein Mädchen schaffte es sogar bis zum Bronzeabzeichen. Die Schwimmexperten waren sich am Abschlusstag einig: „Wir hätten gerne noch einen Tag mehr gehabt.“ Alle Kinder, die keine Abzeichen erwarben, wurden auf die Sommerferien verwiesen, wo über die Ferienpassaktion Anfängerschwimmkurse im Van-Ameren-Bad angeboten werden (siehe unten).
Wie schon bei anderen sportlichen Veranstaltungen auch, mussten coronabedingt mehrere Kinder den Kurs abbrechen, die Ausfälle wurden aber fast gänzlich durch Nachrücker kompensiert. Auch der organisatorische Leiter der Schwimmkurse, Johann Roder, fiel zwei Tage vor Ende der Kurse dem Virus zum Opfer und musste ausscheiden.
Der organisatorische Ablauf vor Beginn jedes Kurses verlief problemlos, die Mütter und Väter hielten sich an die geforderten Abläufe, unter anderem durften sie aus pädagogischen Gründen ihr Kind nicht ins Bad begleiten. Die Friesentherme erhielt ein Lob für die gute Zusammenarbeit mit den im Bad tätigen Verantwortlichen.
Der Vorsitzende des Stadtsportbundes, Peter Bartsch, bedankte sich in einem Schreiben bei allen Akteuren für ihren neuntägigen ehrenamtlichen Einsatz im Rahmen des Projekts „Startklar für die Zukunft“. Gleichzeitig bat er, sich nicht durch verstörende Äußerungen einer einzelnen Person entmutigen zu lassen. Der Stadtsportbund sei immer wieder gerne bereit, die für unsere Gesellschaft so wichtige ehrenamtliche Arbeit zu unterstützen.
Die Schwimmkurse wurden über das Projekt „Startklar für die Zukunft“ vom Landessportbund in Kooperation mit dem Landesschwimmverband gefördert.
Doch der Abschluss der Schwimmkurse in den Osterferien ist nicht das Ende. Die nächsten werden in den Sommerferien stattfinden. Die Stadt Emden bietet über die Ferienpassaktion weitere Schwimmkurse an, die dann im Van- Ameren-Bad stattfinden. Der Verkaufsstart der Ferienpässe beginnt am 23. Mai. Informationen gibt es im Internet unter
Ferienpass @emden.de oder im Ferienpassbüro
Stadt Emden / „Alte Post“
Christel May
Tel.: 04921-87-2109 oder über Ferienpass@emden.de per Mail
Quelle: Emder Zeitung vom 22.04.2022
www.EmderZeitung.de