Die Stimmen sind ausgezählt, die Sieger stehen fest. Triathlet Matthias Heinken und die Aktion „Emden kickt Corona“ holten sich mit großem Vorsprung die Titel bei der 27. Sportlerwahl der Ostfriesen-Zeitung und der Sparkasse Leer-Wittmund.
Die große Freude war den Gewinnern deutlich anzumerken. Schon beim ersten Telefonat mit den Siegern klang die ehrliche Überraschung durch den Hörer. Der Triathlet Matthias Heinken und die Aktion „Emden kickt Corona“ durften bei der Sportlerwahl der Ostfriesen-Zeitung und der
Sparkasse Leer-Wittmund am lautesten jubeln.
Dabei feierte Ausdauersportler Matthias Heinken (TV Norden/MTV Aurich) einen Erdrutschsieg. Mit 54 Prozent der Stimmen gewann er deutlich die absolute Mehrheit vor dem Handballer und OHVKapitän Jonas Schweigart (10 %) und Kickers-Fußballer Tido Steffens (8 %). „Ich bin überwältigt,
damit habe ich wirklich nicht gerechnet“, strahlte Matthias Heinken nach seinem ersten Platz in der Kategorie „Beste Sportleistung des Jahres 2020“.
Besonderer Modus
Vom 24. Dezember bis Ende Januar lief die Abstimmung. Bei der 27. Ausgabe der Sportlerwahl gab es aufgrund der besonderen Situation einen veränderten Modus. Statt Sportlerin, Sportler und Mannschaft des Jahres wurden bei diesem Mal die „Beste Sportleistung“ sowie die „Kreativste Aktion“ des Jahres gewürdigt. Und die Leserinnen und Leser griffen auch wieder eifrig zum Hörer. Insgesamt knapp 2000 Stimmen wurden bis Ende Februar gezählt.
Heinken war besonders überrascht, dass er sich gegen die Prominenz wie Jonas Schweigart oder Tido Steffens durchsetzen konnte. „Ich habe ab und an mal meinen Freunden und Bekannten mitgeteilt, dass ich dabei bin. Die Deutlichkeit des Vorsprungs ist ja der Wahnsinn“, so Heinken.
Zehn Emder Vereine kicken gegen Corona
Ebenso erfreut zeigten sich die Vertreter der Aktion „Emden kickt Corona“ (39 Prozent). Stellvertretend nahm Peter Bartsch (SuS Emden) den Pokal für die zehn Emder Vereine (FC Frisia Emden, SV Petkum, BSV Kickers Emden, Amisia Stern Wolthusen, SF Larrelt, TB Twixlum, SuS Emden, BW Borssum, FT 03 Emden, Frisch-Auf Wybelsum) entgegen.Zwischen Weihnachten und Neujahr ist in normalen Jahren großer Budenzauber in der Nordseehalle angesagt. Die Pandemie machte dieser Traditionsveranstaltung natürlich auch einen Strich durch die Rechnung.
Doch die Emder Vereine wollten es dabei nicht belassen und initiierten die Aktion „Emden kickt Corona“ – mit durchschlagendem Erfolg. Bis Ende Januar gingen knapp 7000 Euro auf dem Konto durch zahlreiche Spender ein, die Stadt Emden rundete den Betrag auf 8000 Euro auf. Mit der stattlichen Summe sollen nun vor allem jene Beschäftigten bedacht werden, die während der Corona Pandemie in besonderem Maße gefordert waren. Freuen dürfen sich Mitarbeiter der Emder Pflegeheime, des Klinikums Emden und des Gesundheitsamtes. Auch am Ende dieses Jahres wird es wieder eine Sportlerwahl geben. Dann hoffentlich wieder mit den drei bekannten Kategorien.