1. Emder Nikolauslauf abgesagt

Veranstaltung – Mangelnder Zuspruch seitens der Läufer.

https://www.e-pages.dk/emderzeitung/4302/assets/8d4512cde7c98be2d20d6154fff2a9e9120b0586_max1024x.jpg
 
600 Läufer haben beim Ukraine-Spendenlauf im März mitgemacht: Für den jetzt stattfindenden Nikolauslauf der Hochschule Emden/Leer waren die Anmeldezahlen schlecht, der Veranstalter sagt den Lauf ab.

Benny Breuer, Hochschulsport-Koordinator der Hochschule Emden/Leer, ist enttäuscht. Die Idee, einen Nikolauslauf stattfinden zu lassen, fand er so charmant, dass er mit seinem Team diesen Lauf am 6. Dezember auf die Beine stellen wollte. Doch die Läufer wollten anscheinend nicht, es gab zum Stichtag erst 30 Anmeldungen. Zu wenig, um das Event stattfinden zu lassen. Also sagte Breuer jetzt schweren Herzens ab.

Er ist auf jeden Fall enttäuscht. „Im Vorfeld fanden viele die Idee gut, deshalb haben wir uns gesagt, wir machen das einfach einmal“, sagte er. Aber dass die Resonanz so gering sein würde, damit hatte er nicht gerechnet. Waren doch zum Ukraine-Spendenlauf der Hochschule Emden/Leer im März 600 Teilnehmer am Start, die Veranstaltung spülte am Ende durch Startgelder, Spenden sowie finanzieller Unterstützung der IG Metall und des Stadtsportbundes eine Spendensumme von 7000 Euro in die Kasse.

Beim Nikolauslauf stand auch ein sozialer Aspekt im Vordergrund. Die Lauf-Macher finden und hatten das im Pressegespräch noch betont, dass bei der Emder Tafel ein sehr hoher Bedarf an Lebensmitteln herrscht, der über die Abgaben der Supermärkte nicht gedeckt werden kann und deshalb Zukäufe unabdingbar sind. Die Emder Tafel wollte ihren Kunden mit dem Spendenerlös aus dem Nikolauslauf ein Weihnachtsessen ermöglichen. So jedenfalls der Plan bis zur Absage.

Ist Breuer denn jetzt sauer auf die Laufszene? „Nein, sauer nicht, ich bin nur enttäuscht.“ Eigentlich hatte er genug Signale in den letzten Wochen gesammelt, um diesen Lauf stattfinden zu lassen. „Viele fanden die Idee gut und wollten mitmachen.“ Da der Aufwand für diese Veranstaltung nicht gerade gering ist, hatte Breuer den Donnerstag als Stichtag festgesetzt. „Aber 30 Anmeldungen sind zu wenig.“ Und nicht nur der Emder Tafel gegenüber sehen sich Breuer und sein Team verpflichtet. „Die Macher vom Polderlauf von Frisch Auf Wybelsum hatten die Verpflegung übernommen und auch die müssen ja ungefähr wissen, wie viele Läufer mitmachen werden.“

Abgesagt heißt für Breuer aber nicht, dass er die Idee damit ad acta legt. Wer ihn kennt, der weiß, dass er noch viele neue Ideen im Köcher hat. Trotzdem würde Breuer gerne wissen, was die Laufszene zu so einem Nikolauslauf generell sagt. „Ist so eine Veranstaltung in dieser Jahreszeit vielleicht nicht gewollt?“ Breuer hofft, dass er ein Feedback bekommt. Deshalb seine Bitte: Unter der E-Mail-Adresse benjamin.breuer@hs-emden-leer.de können sich die Läufer dazu äußern.

Quelle: Emder Zeitung vom 02.12.2022
www.EmderZeitung.de