Ein toller Lauf für eine gute Idee

Erstmals führte ein Laufwettbewerb durch das Emder VW-Werk / Mindestens 9000 Euro Spenden für terre des hommes

Ein Tag, von dem viele etwas gehabt haben: Die Emder Laufszene hat eine neue Laufstrecke kennen gelernt und die sofort gemocht, Emder LG-Läufer Andrée Schultz und auf der weiblichen Seite Vereinskameradin Vanessa Busse haben einen weiteren Siegertitel in ihrer Sammlung. Zuschauer und Angehörige haben eine schönen Start und Zieleinlauf bei Prachtwetter erlebt. Vor allem aber haben alle gemeinsam neben der rein sportlichen Seite auch noch Gutes geleistet: Der Lauf gestern durch das VW-Werk war ein Spendenlauf zugunsten des Kinderhilfswerkes „terre des hommes”, das in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag feiert.

Schon seit vielen Jahren arbeitet terre des hommes mit den VW-Belegschaften zusammen. Da passte es gut, dass die Organisation zum Jubliäumsjahr zu besonderen Herausforderungen aufgerufen hatte. Eine davon lieferte der Osnabrücker Schotte John McGurk und sein Verein „Sportler 4 a Childrens World”. Der Verein führt mit einer 14 Mann starken Gruppe einen Staffellauf durch alle VW-Werke durch – von Emden über Osnabrück, Hannover, Salzgitter, Braunschweig nach Wolfsburg. Den Auftakt übernahm die Emder Belegschaft – mit dem gestrigen Spendenlauf unter dem Motto „wie weit würdest du gehen?”.

Etwa 5,3 Kilometer waren es, die vom Kundencenter am Südtor quer durch das Werk führten, durch das Lkw-Tor hinaus, außen am Frisia-Industriepark entlang bis auf die Niedersachsenstraße und durch das Haupttor zurück ins Werk. Als sich die 600 Läuferinnen und Läufer – die Teilnehmerzahl war darauf begrenzt – zum Start aufstellten, sah es schon nach einem möglichen Werkssieg aus: Andrée Schultz war am Start, der in diesem Jahr unter anderem den Hochschulspendenlauf gewonnen hatte. Als Start-Ziel-Moderator Jan-Aiko Köhler nach etwa 20 Minuten den ersten Läufer auf das Ziel zukommen sah, stellte er schon von weitem fest: „Dem Laufstil nach ist es Andrée Schultz.” Er war es. Kurz hinter ihm kam Torben Daniel als Zweiter ins Ziel. Auch ihm sind die Wege durch das Werk nicht fremd. Den dritten Platz teilen sich gleich drei Läufer, die alle nicht bei VW arbeiten: Hochschulsport-Koordionator Benjamin Breuer, Peter Busse und Martin Bergmann. Die schnellsten drei Frauen kommen alle nicht aus der VW-Belegschaft: Als Erste kam Vanessa Busse ins Ziel, als zweite Verena Flade, die in diesem Jahr bei vielen Läufen ganz vorne war. Dritte wurde Linda Böhme von der Emder LG.

Losgelaufen in Richtung Osnabrück

Mit in der Spitzengruppe gestartet war eine Gruppe der Osnabrücker Läufer um McGurk, die von Werk zu Werk wollen. Sie kamen auch nicht zurück ins Ziel, sondern bogen bei Erreichen der Niedersachsenstraße ab in Richtung Osnabrück. Drei Tage wollen sie in Staffelform durchlaufen, einer jeweils zehn Kilometer.

Für viele ging es vor allem darum, dabei zu sein beim Spendenlauf und auch zum Gesamtwerk beizutragen. Eine Spendenhöhe von mindestens 9000 Euro stand schon vor Startschuss fest: 3000 Euro erbrachte ein eigens zusammen gestelltes Programmheft, 6000 Euro kamen durch die jeweils zehn Euro Startgeld zusammen, durch Verkäufe und Spendendosen, die gestern auf die Gebefreude des Publikums warteten, soll sich der Betrag weiter erhöhen.

Aus Läuferkreisen gab es sehr viel gutes Echo für die Veranstaltung. Und auch Herbert de Vries, einer der Initiatoren in der Emder Belegschaft, war sehr zufrieden. Und von der McGurk-Truppe hatte er zuvor noch große Komplimente über die Begeisterung bekommen, die in Emden herrschte.

Quelle: Emder Zeitung vom Montag, 16. Oktober 2017, Seite 21